Ruht der Ball im Winter auf dem Rasen, rollt er in der Halle. Besonders für Kinder stellen die Winterturniere immer wieder eine willkommene Abwechslung dar. Viele Mannschaften richten daher für ihre Jugendteams Turniere aus. In den vergangenen Jahren gab es hierbei einige Änderungen in den Durchführungsbestimmungen.
Grundsätzlich sind zwei Formen der Turnieraustragung möglich:
Turniere, die ein Verein veranstaltet, werden nach den FLVW-Bestimmungen für Hallenfußballturniere ausgetragen. Hier wurden in den Jahren 2014 und 2015 Elemente des Futsals übernommen (beispielsweise die „4-Sekunden-Regel“ oder der sprungreduzierte Ball).
In den Altersklassen der A-, B- und C-Junioren sowie der B- und C-Juniorinnen werden offiziellen Westfalenmeisterschaften nach FIFA-Regeln (Futsal) ausgetragen. Die teilnehmenden Mannschaften können sich hier für die Westdeutsche und Deutsche Meisterschaft qualifizieren.An den Westfalenmeisterschaften nehmen die Sieger der Hallenkreismeisterschaften teil.
Im rechten Seitenbereich stehen die Durchführungsbestimmungen für Vereinsturniere und die Westfalenmeisterschaften zum Download zur Verfügung.
JEDES Hallenturnier im Kreis Steinfurt ist Genehmigungspflichtig. Eine Genehmigung ist beim VKJA zu beantragen.