Kreis Steinfurt. Den würdigen Rahmen des mittlerweile traditionellen Winteressens nutzte der Kreis Steinfurt, um drei Schiedsrichter*innen für ihre besonderen Dienste auf und neben dem Platz zu danken. Die Ehrung erfolgte am Samstagabend als Teil der jährlichen Aktion 'DANKE SCHIRI' in der Gaststätte ‘Jägerklause’ in Rheine.
Als Schiedsrichterobmann Jürgen Lütkehaus die Laudatio auf die Person, die in der Kategorie 'Unter 50' geehrt werden sollte, hielt, wurde den Anwesenden schnell klar, wer die DIN-A4-große Auszeichnung inklusive ‘Flachgeschenk’ gleich in den Händen halten würde. “In seinen fünf Jahren als Mitglied des KSA hat er mit seiner kritischen Art einiges angestoßen”, moderierte Lütkehaus den 2024 als Öffentlichkeitsmitarbeiter ausgeschiedenen Philipp Romahn (SV Mesum) an. “Philipp hat in den letzten Jahren im Kreis viel bewegt – als Schiedsrichter sowohl auf dem Platz als auch daneben. Er hat die Öffentlichkeitsarbeit nicht nur auf ein neues Niveau gehoben, sondern auch durch die Erstellung einer Website, informativer Flyer und durchdachter Strategiekonzepte das Schiedsrichterwesen sichtbar und zugänglich gemacht. Seine unermüdliche und prägende Arbeit hat weit über die Kreisgrenzen hinaus Aufmerksamkeit geweckt und bildet bis heute eine wichtige Grundlage unserer Öffentlichkeitsarbeit. Danke für deinen langjährigen Einsatz!”
In der Kategorie ‘Über 50’ kündigte Lütkehaus einen Kollegen an, der vor ein paar Jahren zusammen mit seinem Sohn den Schiri-Schein absolviert und in Steinfurts Kreisligen schnell Karriere gemacht habe. Über die Auszeichnung war Christoph Arning (Westfalia Leer) sichtlich verdutzt, kurz danach aber genauso dankbar. “’Killi’ war schon als aktiver Spieler eine Institution im Kreis. Umso mehr freut es mich, dass er mittlerweile die Perspektive gewechselt hat und Spiele leitet”, würdigte Lütkehaus den 53-Jährigen.
Spiele leitet Michelle Pruß (Germania Hauenhorst) gesundheitsbedingt nicht mehr. Die ‘DANKE SCHIRI’-Auszeichnung in der Kategorie ‘Frauen’ durfte die Rheinenserin trotzdem entgegennehmen. “Die Arbeit, die Michelle seit ihrem Eintritt in den KSA verrichtet hat, ist schnell unverzichtbar geworden”, weiß Lütkehaus um den Wert von Pruß’ Ehrenamt. Sie war es auch, die diesen Abend erst ermöglicht hat: “Michelle hat das Winterfest und weitere unserer Schiedsrichterfeste praktisch zu 99,99% allein organisiert. Dafür nochmal ein besonderes Dankeschön!”
Nach großem Applaus folgte der inoffizielle Teil des Abends. Beim Schnitzelbuffet in verschiedenen Varianten mit jeder Menge Beilagen und guter Bewirtung blieb kein Wunsch offen.
Die Schiedsrichtergemeinschaft Steinfurt beglückwünscht die Geehrten und dankt allen Kolleg*innen für den unermüdlichen Dienst an der Pfeife im Jahr 2025.
