Rund um das Spiel organisieren und planen Vereinsfunktionäre, damit am Sonntag der Ball rollen kann. Es gibt eine Menge zu tun: Von der Anforderung von Schiedsrichter*innen über Spielverlegungen bis zur eigenen Schiedsrichtergewinnung haben Vereine vielfältige Aufgaben. Der Schiedsrichterausschuss möchte auf dieser Seite ein paar nützliche Hinweise geben, um die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Ausschuss zu erleichtern.
Alles auf einen Blick: Das Handblatt
Häufig gestellte Fragen und Vorkommnisse haben wir auf unserem Handblatt zusammengefasst. Hier sind zudem die zuständigen Ansprechpartner des KSA hinterlegt, die auch hier zu finden sind.
Schiedsrichter*innen gewinnen
Seit Jahren sind die Zahlen der Schiedsrichter*innen im Kreis Steinfurt rückgängig. Die gesamte Fußballcommunity ist gefragt, dieser Herausforderung beizukommen. Die Schiedsrichtervereinigung bietet Vereinen hier konkrete Hilfe an: Der 2023 erschienene Flyer „Entscheidung Schiedsrichter*in“ bietet Interessierten einen Überblick über das Schiedsrichter*innendasein im Kreis Steinfurt und gibt wichtige Infos an die Hand. Er soll Vereinen bei der Gewinnung neuer Schiris eine Hilfestellung sein. Zudem bietet Schiedsrichterobmann Jürgen Lütkehaus Beratungsgespräche für Vereine an, um neue Perspektiven in der Schiedsrichter*innengewinnung aufzuzeigen. Zudem wird Vereinen erläutert, wie sie Schiedsrichter*innen in den Verein integrieren können, um so ein nachhaltiges Miteinander zu gestalten.
Ansprechpartner
