Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser (DFBnet)
      • Kreissportgericht
    • Vereine
      • Fußballvereine
      • Leichtathletikvereine
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ehrenamt
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertreter aus dem FLVW-Gebiet dabei

      DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertrete...

      Vom 7. bis 9. Februar fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik in den Kreisen Steinfurt/Tecklenburg
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreisleichtathletiktag
      • Vereine im Kreis 30 - Steinfurt
      • Vereine im Kreis 31 - Tecklenburg
    • Veranstaltungen
      • Allg. Ausschreibungsbestimmungen
      • Organisationbeiträge (Startgebühren)
      • Meldeportale
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Termine und Ausschreibungen im Kreis
      • Wettkampfstätten
    • Statistik
      • Kreisbestenliste und -rekorde
    • Kampfrichter
      • Kampfrichter-Grundausbildung
    • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Kreispokal
      • Staffelleiter*innen
      • Hallenfussball
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Vereinsturniere
    • Kinderfussball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Futsal Feature Softreiter

      Vereinsturniere

      Ruht der Ball im Winter auf dem Rasen, rollt er in der Halle. Ruht der Ball im Sommer...
  • Schiedsrichter*innen
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Vorsitzender
      • Lehrstab
      • Beisitzer*in
    • Lehrwesen
      • Schiedsrichter*in werden
      • Leistungsbeurteilung
      • Aktuelles zum Regelwerk
    • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Westfalenliga
      • Landesliga
      • Bezirksliga
      • Verbandsbeobachter
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Bildergalerien
      • Termine
    • Service
      • Infos für Vereine
      • Infos für Schiedsrichter*innen
    • Aktionen & Kampagnen
      • Anpfiff für deine Schiri-Karriere
      • Schiris gegen Diskriminierung
      • Darum bin ich Schiri!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Leadership-Programme
      • Online-Formate
  1. FLVW Steinfurt
  2. Leichtathletik
  3. Talentförderung
  4. Landeskader goldgas Talent-Team
goldgas Talent-Camp 2022 (4)
Mehr als 90 Leichtathletik-Talente haben am ersten Oktober-Wochenende am goldgas Talent-Camp 2022 teilgenommen.
Quelle: FLVW
Headerpromo Goldgas Talent-Team
Live

Landeskader goldgas Talent-Team

Gezielt fördern und fordern

Das wesentliche Element der Leistungsförderung und damit der Trainingsorganisation in unserem Gesellschaftssystem ist der Verein. Alle zentralen Einrichtungen und Maßnahmen der Verbände stehen daher unter der vorrangigen Zielsetzung, die Trainer*innen und Athlet*innen der Vereine in Ergänzung zum Vereinstraining zu unterstützen.

Als Instrument der direkten Leistungssportförderung durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) werden dazu auf Basis von Aufnahmekriterien mit zentralen, bundeseinheitlichen Richtwerten jährlich Athletinnen und Athleten je nach Leistung, Voraussetzungen und Alter in das goldgas Talent-Team (FLVW-Landeskader / D-Kader) berufen. Die Berufung in einen Landeskader orientiert sich vorrangig nicht an erzielten Wettkampfleistungen, sondern an der sportfachlichen Prognose der künftigen Leistungsfähigkeit der Athlet*innen.


Das goldgas Talent-Camp 2022 im Video und auf FLVW.de

Um in diesem Sinne eine fundierte Auswahl von Talenten für die Kaderförderung zu erreichen, findet jeweils in der zweiten Jahreshälfte für die Athlet*innen der Altersklasse U16 das goldgas Talent-Camp als zentraler Kader-Sichtungs-Lehrgang statt. Dabei werden Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Koordination/Schnelligkeit/Technik sowie sportmotorische Tests durchgeführt, die über die Wettkampfleistungen hinausgehende, ergänzende Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Schüler*innen liefern.

Darüber hinaus findet dort eine physiotherapeutische Begutachtung statt und es werden Informationen zu den Voraussetzungen der leistungssportlichen Entwicklung gegeben (z.B. aus der Sportpsychologie, zur dualen Karriereförderung etc.).

Vor der Aufnahme in das goldgas Talent-Team ist dann schließlich auch zu klären, ob seitens der Athlet*innen und Vereinstrainer*innen tatsächlich der Wille und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sowie zur Unterstützung aller Anti-Doping-Bemühungen vorhanden sind. Nur wer tatsächlich gefördert werden möchte, wird auch gefördert.

Downloads:

  • goldgas Talent-Team Landeskader 2024/25
  • Nachwuchs-Leistungssportkonzept des DLV

Ansprechpersonen

SN Sebastian Nowak

Leitender Landestrainer

Sebastian Nowak

...
(0 23 07) 371 575

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Neue Schiedsrichter gesucht!

Neue Schiedsrichter gesucht!

Kreis Steinfurt. Unter dem Motto “Zeig deine Stärke - werde Schiri!” lädt der Kreis...
eKreispokal Steinfurt

eKreispokal Steinfurt

Mit dem 1. E-Kreispokal setzt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V...
Teilnehmergruppe Kreis Steinfurt RefereesRun 2025

Debütsieg beim RefereesRun

Das ist mal ein Debüt! Bei ihrer ersten Teilnahme beim RefereesRun lief Johanna Buchm...
Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 52 Einträge
WestfalenSport 6/2024 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024

Einen spannenden Perspektivwechsel wagen

Kreis Steinfurt. Ohne Schiedsrichter*innen geht es im Fußball nicht. Jedes Wochenende...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.09. - 06.09.2025

FLVW Steinfurt Schiedsrichter

Neuer Anwärterlehrgang für Schiris

08.09.2025

FLVW Steinfurt Schiedsrichter

Lehrabend September 2025

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

13.10.2025

FLVW Steinfurt Schiedsrichter

Lehrabend Oktober 2025

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

10.11.2025

FLVW Steinfurt Schiedsrichter

Lehrabend November 2025

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • apb