

Das ist mal ein Debüt! Bei ihrer ersten Teilnahme beim RefereesRun lief Johanna Buchmann aus Hauenhorst allen anderen Schiedsrichterinnen davon und sicherte sich beim 10-Kilometer-Lauf den Sieg bei den Frauen. Nach 53 Minuten und 28 Sekunden überquerte sie die Ziellinie.
Groß war der Jubel, als Johanna Buchmann von den Steinfurter Schiedsrichtern als Siegerin des RefereesRun aufgerufen wurde und von Waldemar Stor (Beisitzer Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss) den Wanderpokal übergeben bekam. Für die 21-jährige war es der perfekte Einstand in die noch junge Schiedsrichter-Karriere. Die Hauenhorsterin spielt selbst noch Bezirksliga-Fußball in der “Zweiten” der Germania, ist erst seit vier Monaten an der Pfeife aktiv und hat sich nun schon einen Namen im Verband Westfalen gemacht.
In Abwesenheit des verletzten Seriensiegers der Kategorie Ü50, Andreas König (GWA Rheine), hatten die Steinfurter Schiris bei der diesjährigen Ausgabe der “Nacht von Borgholzhausen”, die die interne Schiedsrichter-Sonderwertung RefereesRun beinhaltet, noch einen weiteren Podiumsplatz zu feiern: Mit Simon Buchmann (SVG Hauenhorst) lief auch Johannas Bruder auf das Treppchen. In 45 Minuten und 42 Sekunden belegte er im Gesamtlauf den dritten Platz in der Altersklasse MJU20.
Nachdem die elf Steinfurter Unparteiischen bei warmem Wetter Bestzeiten in den Asphalt brannten, ging es über zur traditionellen “Dritten Halbezeit” im Gasthaus Hagemeyer-Singenstroth. Mit über 200 Schiris aus ganz Westfalen wurde hier ausgiebig gespeist und die mittlerweile gewordene Nacht begossen, ehe schließlich der Heimweg gen Steinfurt angetreten wurde.