

Kreis Steinfurt. Unter dem Motto “Zeig deine Stärke - werde Schiri!” lädt der Kreis Steinfurt im September wieder zu einem Anwärterlehrgang für Schiedsrichter ein. Vom 04. bis zum 06. September lernen die Teilnehmenden alle Fußballregeln und weiteres nützliches Schiri-Wissen kennen.
Welche Stärken brauchst du als Schiri? Nun, das kann ganz vielfältig sein. Es gibt nicht den einen “perfekten” Typ Schiri. FIFA-Referee Szymon Marciniak kommt mit seiner souverän-bestimmenden Art vielleicht nah dran, aber es gibt noch viele andere Stärken, die jemandem zu einem guten Unparteiischen machen: Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit, Regelkenntnis, Teamfähigkeit und Laufbereitschaft sind nur Beispiele.
Solche Kompetenzen sucht der Kreis Steinfurt Anfang September. “Unsere Schirigemeinschaft besteht aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten”, weiß Lehrwart Jan Lohmann. “Jeder hat seine individuellen Stärken, die er mitbringt. Die herauszufinden – bei anderen, aber auch bei einem selbst – macht dieses Hobby so interessant.”
Was sind die Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang?
Um als Schiedsrichter tätig zu werden, ist eine grundlegende Begeisterung für den Fußballsport obligatorisch. Das Mindestalter für angehende Schiris beträgt 14 Jahre. Eigene Spielerfahrung auf dem Fußballplatz ist nicht zwingend erforderlich, eine körperliche Grundfitness hingegen nützlich.
Und die Vorteile?
Für jede Spielleitung wird eine Vergütung nach einer festgelegten Spesentabelle gezahlt. Und als kleines Extra öffnet dir dein gültiger Schiedsrichterausweis Tür und Tor – zu allen Fußballspielen auf DFB-Ebene, egal ob Kreis- oder Bundesliga, gibt es freien Eintritt.
Wie läuft der Anwärterlehrgang ab?
Die theoretische Ausbildung mitsamt Abschlussprüfung findet in bekannter Weise vom 04. bis 06. September 2025 statt:
- 04. September ab ca. 17:30 Uhr / 18 Uhr: Regelkunde Teil 1
- 05. September ab ca. 17 Uhr / 18 Uhr: Regelkunde Teil 2
- 06. September ab ca. 8 Uhr / 9 Uhr: Regelkunde Teil 3 + Abschlussprüfung (Regeltest + Laufprüfung)
- An einem weiteren Termin (abends) findet eine praktische Lerneinheit (Dauer ca. 90 min) statt, die für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Anwärterlehrgang verpflichtend ist.
Die Anmeldung ist per Mail bis zum 24. August 2025 an Lehrwart Max Mendrina (maximilian.mendrina@flvw.de) zu richten. Zwingend ist die Angabe folgender Daten: Vollständiger Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und der Name des meldenden Vereins.
ODER direkt online unter folgendem Link:
Anmeldung über das DFBnet
Der genaue Ort des Lehrgangs wird den Anwärter*innen in der Einladung mitgeteilt. Bei einer zu geringen Teilnehmendenzahl behält sich die Schiedsrichtervereinigung Steinfurt eine Absage des Lehrgangs vor.
Bei Rückfragen stehen die Lehrwarte Max Mendrina und Jan Lohmann gerne zur Verfügung.