

Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der Leichtathletikreise Steinfurt und Tecklenburg nach langer Zeit einmal wieder in Rheine statt. Das Referenten-Team Wolfgang Göcken und Dörthe Lange vermittelte 26 Teilnehmern aus Arnsberg (1), Emsdetten (3), Horstmar (1), Ibbenbüren (5), Mettingen (6), Rheine (5), Riesenbeck (1) und Westerkappeln (4) an zwei Tagen wichtige Inhalte aus den internationalen Wettkampfregeln und den teilweise abweichenden nationalen Bestimmungen, damit sie als Kampfrichter tätig werden können. Dabei hatten die Referenten Teilnehmer mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen auszubilden. Neben zahlreichen Aktiven oder Ex-Sportlern gehörten auch Trainer, Gruppenhelfer und Eltern von Sportlern zu den angehenden Kampfrichtern. Für die Vermittlung der umfangreichen Theorieteile zu den verschiedenen Disziplinen konnte ein Raum im Kopernikus-Gymnasium genutzt werden. In den Praxisteilen, für die das benachbarte Jahnstadion aufgesucht wurde, konnten die Teilnehmer ihre gelernten Kenntnisse direkt anwenden. Den Abschlusstest bestanden alle Teilnehmer, so dass in der kommenden Freiluftsaison wieder mehr Kampfrichter (aber leider immer noch viel zu wenige) für die Kreismeisterschaften zur Verfügung stehen, denn ohne ausgebildete Kampfrichter kann in der Leichtathletik kein Wettkampf stattfinden. Zum Einrichten der Wettkampfanlagen, Betreuen der Sportler, Messen der Weiten, Stoppen der Zeiten und so weiter werden eine Vielzahl von qualifizierten Personen benötigt.