Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser (DFBnet)
      • Kreissportgericht
    • Vereine
      • Fußballvereine
      • Leichtathletikvereine
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ehrenamt
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertreter aus dem FLVW-Gebiet dabei

      DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertrete...

      Vom 7. bis 9. Februar fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik in den Kreisen Steinfurt/Tecklenburg
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreisleichtathletiktag
      • Vereine im Kreis 30 - Steinfurt
      • Vereine im Kreis 31 - Tecklenburg
    • Veranstaltungen
      • Allg. Ausschreibungsbestimmungen
      • Organisationbeiträge (Startgebühren)
      • Meldeportale
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Termine und Ausschreibungen im Kreis
      • Wettkampfstätten
    • Statistik
      • Kreisbestenliste und -rekorde
    • Kampfrichter
      • Kampfrichter-Grundausbildung
    • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Sparkassen-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Hallenfussball
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Vereinsturniere
      • Findungsrunde F- und E-Jugend
    • Kinderfussball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Spielpläne G-Jugend 2023/24
    • Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Futsal Feature Softreiter

      Vereinsturniere

      Ruht der Ball im Winter auf dem Rasen, rollt er in der Halle. Ruht der Ball im Sommer...
  • Schiedsrichter*innen
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Vorsitzender
      • Lehrstab
      • Beisitzer*in
    • Lehrwesen
      • Schiedsrichter*in werden
      • Leistungsbeurteilung
      • Aktuelles zum Regelwerk
    • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Westfalenliga
      • Landesliga
      • Bezirksliga
      • Verbandsbeobachter
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Bildergalerien
      • Termine
    • Service
      • Infos für Vereine
      • Infos für Schiedsrichter*innen
    • Aktionen & Kampagnen
      • Anpfiff für deine Schiri-Karriere
      • Schiris gegen Diskriminierung
      • Darum bin ich Schiri!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Leadership-Programme
      • Online-Formate
  1. FLVW Steinfurt
  2. Beiträge
  3. Schiedsrichter*innen - Jahresabschlussbericht 2023
Live

Schiedsrichter*innen - Jahresabschlussbericht 2023

Schiedsrichter*innen - Jahresabschlussbericht 2023
Schiedsrichter*innen - Jahresabschlussbericht 2023

Mitte Dezember hat die Hallenfußballsaison das Zepter vom “Draußen”-Spielbetrieb übernommen.
Seitdem rückt das Jahr 2024 immer näher. Zeit genug für uns, 2023 noch einmal Revue passieren zu 
lassen. Was ist aus Schiedsrichtersicht im Fußballkreis Steinfurt passiert? Was ist hängengeblieben?

Zunächst einmal fallen uns die gemeinsamen Aktionen ein – allen voran die tolle Saisonabschlussfeier auf dem Vereinsgelände des SuS Neuenkirchen Ende Juni. Bei perfektem Wetter und ebenso wunderbarem Ambiente hatten wir Schiedsrichter*innen dort ein dem Anlass würdiges Event. Für viele ist dieser Abend das absolute Highlight der Saison. So kommt man nur selten mit allen zusammen, was dieses Fest umso besonderer macht.

Vom Fest auf die Laufstrecke. Alle Tage ist auch nicht der “Referees Run” in Borgholzhausen und die Möglichkeit, mit Kolleg*innen aus ganz Westfalen ins Gespräch zu kommen. Der “Referees Run” ist nämlich nicht nur eine Sonderwertung beim Volkslauf “Die Nacht von Borgholzhausen”: Nach dem erfolgreichen 10-Kilometer-Lauf geht es mit allen anwesenden Schiedsrichter*innen in eine nahegelegene Gaststätte, wo man den Abend gemeinsam ausklingen lässt.

Weniger vergnüglich, dafür umso lehrreicher, war das Deeskalationstraining in Kaiserau. Hier durften ein paar von uns in einem praktischen Workshop brenzlige Situationen auf dem Spielfeld nachstellen. Das diente dazu, uns für ähnliche Szenen auf dem Sportplatz zu wappnen. Was einige (junge!) Kollegen aus Südwestfalen an Gewalterfahrungen schilderten, hat uns die Münder offenstehen lassen. Um so etwas präventiv entgegenzuwirken, hat der KSA beschlossen, Anfang 2024 ein solches Training für unsere Schiris anzubieten.

Stichwort Gewalt: Hier gab es negative Entwicklungen in diesem Jahr. Bislang galt der Kreis als „grünes Fleckchen Erde“, doch mehrere verbale Vergehen und ein tätlicher Übergriff in diesem Jahr trüben dieses Bild. Der respektvolle Umgang mit dem Schiri sollte unserer Meinung nach nichts sein, um das wir bitten müssen. Übergriffe gegen Schiris, egal in welcher Form, sind absolut inakzeptabel und nicht mit unseren gesellschaftlichen Werten vereinbar. Wir stellen uns entschieden gegen jegliche Form von Gewalt und werden auch nicht müde, dies zur Sprache zu bringen.

Kommen wir wieder zu den schönen Angelegenheiten dieses Jahres – Ehrungen für besonderes Engagement. Denn ohne unsere Schiris wäre unsere Vereinigung nichts. Unter anderem haben wir da Christian Schmees, der vom Kreis Steinfurt für besondere Verdienste mit der Silbernen Sportplakette ausgezeichnet wurde. Eine weitere gute Nachricht folgte für “Schmeesi” wenig später: Der Mesumer darf seit Anfang dieser Saison auch Schiedsrichter*innen in der Junioren- und Frauen-Bundesliga beobachten. Unsere Schiedsrichter des Jahres wurden Karl Wirth vom FSV Ochtrup und der Nachwuchsschiri Noel Bertels (Vorwärts Wettringen).

Geehrt wurde auch Michelle Pruß (Germania Hauenhorst), die Anfang diesen Jahres dem KSA beigetreten ist und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Im Rahmen der “DANKE SCHIRI”-Aktion wurde sie als Landessiegerin zum DFB-Campus nach Frankfurt eingeladen. Hier durfte sie mit anderen Landessieger*innen und prominenten Gästen einen unvergesslichen Tag erleben.

Apropos “DANKE SCHIRI”: Erst kürzlich wurden wieder die Kreissieger dieser Aktion gekürt. Auszeichnungen für überdurchschnittliches Engagement bekamen Michael Rotthues (Ü50, SC Altenrheine), Christoph Schulte (U50, 1. FC Nordwalde) und Anne Möwes (Frauen, Vorwärts Wettringen).

Ein elementares Thema war dieses Jahr einmal mehr die Schiedsrichtergewinnung: Dafür sind wir unter anderem direkt in die Vereine gegangen, um Mittel und Wege aufzuzeigen, wie man aktiv Schiedsrichter*innen anwerben kann. Weiterführend haben wir erstmals einen Flyer zu diesem Anlass produziert, den die Vereine dafür nutzen können. Mittlerweile gibt es eine zweite Auflage.
Die Aktionen brachten Erfolg: Im Februar und August bildeten unsere Lehrwärte Jan Lohmann und Max Mendrina bei Anwärterlehrgängen neue Schiris aus. Trotzdem fehlen uns noch einige Kolleg*innen, um einen konstanten Spielbetrieb im Kreis zu gewährleisten. Daher bleibt das Thema auch in Zukunft spannend wie der Meisterkampf in der Bundesliga.

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: DANKE an alle Schiris und Engagierten für ihren Einsatz in diesem Jahr! Wir freuen uns auf ein spannendes 2024 mit hoffentlich vielen Höhepunkten, über die wir an dieser Stelle in einem Jahr berichten dürfen.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
Ein neuer Kurs für den FLVW Kreis Steinfurt - Gemeinsam stark in die Zukunft

Ein neuer Kurs für den FLVW Kreis Steinfurt - Gemeinsam stark ...

Der Fußball- und Leichtathletikkreis Steinfurt hat einen spürbaren Neustart hingelegt...
Weichenstellung für die Zukunft – Kreisjugendtag 2025 in Mesum ein voller Erfolg

Weichenstellung für die Zukunft – Kreisjugendtag 2025 in Mesum...

Steinfurt/Mesum, 08. April 2025 – Der diesjährige Kreisjugendtag des Fußballkreises...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Wie der Schiri-Aufschwung zustande kam

Wie der Schiri-Aufschwung zustande kam

Neuer Kreisvorstand gewählt / Vereine bestätigen Lütkehaus als Schiri-Obmann „2013...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 49 Einträge
WestfalenSport 6/2024 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024

Einen spannenden Perspektivwechsel wagen

Kreis Steinfurt. Ohne Schiedsrichter*innen geht es im Fußball nicht. Jedes Wochenende...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna