Loading

Loading
Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser (DFBnet)
      • Kreissportgericht
    • Vereine
      • Fußballvereine
      • Leichtathletikvereine
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ehrenamt
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertreter aus dem FLVW-Gebiet dabei

      DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertrete...

      Vom 7. bis 9. Februar fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik in den Kreisen Steinfurt/Tecklenburg
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreisleichtathletiktag
      • Vereine im Kreis 30 - Steinfurt
      • Vereine im Kreis 31 - Tecklenburg
    • Veranstaltungen
      • Allg. Ausschreibungsbestimmungen
      • Organisationbeiträge (Startgebühren)
      • Meldeportale
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Termine und Ausschreibungen im Kreis
      • Wettkampfstätten
    • Statistik
      • Kreisbestenliste und -rekorde
    • Kampfrichter
      • Kampfrichter-Grundausbildung
    • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Sparkassen-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Hallenfussball
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Vereinsturniere
      • Findungsrunde F- und E-Jugend
    • Kinderfussball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Spielpläne G-Jugend 2023/24
    • Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Futsal Feature Softreiter

      Vereinsturniere

      Ruht der Ball im Winter auf dem Rasen, rollt er in der Halle. Ruht der Ball im Sommer...
  • Schiedsrichter*innen
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Vorsitzender
      • Lehrstab
      • Beisitzer*in
    • Lehrwesen
      • Schiedsrichter*in werden
      • Leistungsbeurteilung
      • Aktuelles zum Regelwerk
    • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Westfalenliga
      • Landesliga
      • Bezirksliga
      • Verbandsbeobachter
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Bildergalerien
      • Termine
    • Service
      • Infos für Vereine
      • Infos für Schiedsrichter*innen
    • Aktionen & Kampagnen
      • Anpfiff für deine Schiri-Karriere
      • Schiris gegen Diskriminierung
      • Darum bin ich Schiri!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Leadership-Programme
      • Online-Formate
  1. FLVW Steinfurt
  2. Beiträge
  3. Ein Abend, um Danke zu sagen
Live

Ein Abend, um Danke zu sagen

Danke FLVW-Kreis Steinfurt
Quelle: FLVW-Kreis Steinfurt
Gute Laune überall auch bei Carsten Tenkmann, Siyamet Suer und Mehmet Tuztekin (v. l.)

So mancher Fußballromantiker hätte die Atmosphäre im Waldstadion des SuS Neuenkirchen vergangenen Freitag als „Champions-League-reif“ betitelt. Die Schiedsrichtervereinigung Steinfurt durfte bei bestem Sommerwetter ihren Saisonabschluss in einer würdigen Kulisse feiern.

„Mit diesem Abend wollen wir uns bei euch für eine wirklich gute Saison bedanken“, unterstrich Lehrwart Jan Lohmann in seiner Rede. Rund 60 Unparteiische aus dem Kreis waren der Einladung gefolgt. Dazu kamen aus den Nachbarkreisen Ahaus-Coesfeld und Münster Vertreter aus den Schiedsrichterausschüssen. Lohmann vertrat den im Urlaub weilenden Schiedsrichterobmann Jürgen Lütkehaus und führte durch den offiziellen Teil der Veranstaltung. „Ich werde euch heute aber keinen Vortrag zu irgendeiner Regel halten, keine Sorge“, schmunzelte der Borghorster. Die vielen Präsentkörbe am Rednerpult verrieten, dass im Laufe des Abends einige Ehrungen folgen sollten.

Zehn Jahre Schiedsrichter

Sage und schreibe fünf Schiedsrichter machten 2023 die zehn Jahre an der Pfeife voll. Marc Stellmacher ist vielen im Kreis ein bekannter Name. Als Trainer war er lange in den Kreisligen unterwegs, ehe er sich vor zehn Jahren dachte: Das kann ich doch auch! Gesagt, getan. So sind es mittlerweile zehn Jahre geworden, die der Sportliche Leiter der SF Gellendorf an der Pfeife ist. Vom SV Burgsteinfurt wurde im Anschluss Hendrik Schürmann geehrt. Ruhig, unauffällig, souverän – so beschrieb Jan Lohmann in seiner Rede den 25-Jährigen, der in der Bezirksliga pfeift. Für einen Schiri ist das ein großes Lob. In die gleiche Kategorie darf man auch den dritten Jubilar einordnen. Steffen Rauhs vom SV Mesum entschied sich mit 15 Jahren gegen das Kicken und für die Laufbahn des Schiris. „Steffen ist jemand, der jedes Schiedsrichtergespann durch seine Art bereichert“, lobte Lohmann den Bezirksliga-Referee. In diese Liga stieg Jonas Stoermann von Matellia Metelen zwar erst vor einem Jahr auf, legte jedoch gleich in seiner Premierensaison überzeugende Spielleitungen ab. In der Dankesrede hieß es weiter: „Was Jonas auszeichnet, mal abgesehen von seiner positiven Art, ist seine Zuverlässigkeit, die wir im Ausschuss sehr schätzen.“ Mit Jost Fröbrich komplettierte ein weiterer Schiri aus der Bezirksliga die Gruppe. „Er ist wahrscheinlich unser umweltfreundlichster Schiedsrichter“, spielte Jan Lohmann auf Fröbrichs Anreise zu seinen Spielen an. Wie es in seinem Wohnort Münster Normalität ist, reist der für den Borghorster FC pfeifende Referee mit dem Rad zu seinen Spielen an – egal, wo das im Verbandsgebiet sein mag.


Der Schiri-Nachwuchs war auch zahlreich vertreten [Foto: FLVW-Kreis Steinfurt]

20 Jahre Schiedsrichter

„Im Jahre 2003 war ich noch kein Schiedsrichter“, leitete Jan Lohmann zu den nächsten Jubilaren über. Michael Wellmeier vom SV Mesum war der Erste von drei Schiris, die für 20 Jahre auf dem Platz geehrt wurden. Der Familienvater lebt zwar in Everswinkel, pfeift aber nach wie vor in seinem Heimatkreis. Der Fan von Preußen Münster begleitete lange Jahre Schiedsrichter wie Dr. Lennart Brüggemann oder Jens Helming als Linienrichter – und war mitverantwortlich für deren Erfolge. Viel unterwegs war auch Thomas Wessel von GWA Rheine schon gewesen. Als Spieler kickte er für Oberligisten und startete nach seinem Karriereende als Schiedsrichter durch – und das überaus erfolgreich. „Thomas zeichnet seine umsichtige und kommunikative Art aus, die bei den Spielerinnen und Spielern sehr gut ankommt“, wusste Laudator Jan Lohmann. Wessel bedankte sich und richtete selbst ein paar Worte an die Anwesenden. Gerade den jüngeren Schiris sprach der Ingenieur Mut zu, sich nicht von Negativerfahrungen das Hobby kaputtmachen zu lassen. Dafür gab es großen Applaus. Dieser brandete ebenfalls auf, als Norbert Buss nach vorne gerufen wurde. Wie Wessel pfiff der Metelener bis 2022 in der Bezirksliga, ehe die Altersgrenze eintrat. „In den 20 Jahren hast du für den Fußball im Kreis eine Menge geleistet, wovor wir nur den Hut ziehen können“, dankte Lohmann Buss für sein Engagement.

30 Jahre Schiedsrichter

Am Ende des „Ehrungs-Marathons“ stand die Ehrung für Christoph Ipe an. „Es kann bei Stadtmeisterschaften die Halle brennen – Christoph ist gefühlt durch nichts aus Ruhe zu bringen“, spielte Jan Lohmann auf das besonnene Gemüt des 52-jährigen an. Der für Vorwärts pfeifende Wettringer engagiert sich zudem seit letztem Jahr im Schiedsrichterausschuss und bringt dort sein Wissen aus 30 Jahren an der Pfeife gewinnbringend ein.

Nach der Saison ist vor der Saison

Nach den Ehrungen bei kaiserlichem Wetter ging es schließlich in die dritte Halbzeit der Veranstaltung. Das ehrenamtliche Bewirtungsteam des SuS Neuenkirchen sorgte für das leibliche Wohl der Schiris, die es sich rund um die Tribüne gemütlich machten. Gute Gespräche ließen die Zeit nur so dahinfliegen, sodass bis spät in die Nacht gemeinsam gefeiert wurde – jeder hatte am kommenden Tag natürlich spielfrei. Doch lang ist es nicht mehr hin, da starten die ersten Vorbereitungsspiele. Wie sagt man so schön: Nach der Saison ist vor der Saison.

Hier geht's zur Galerie.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Wie der Schiri-Aufschwung zustande kam

Wie der Schiri-Aufschwung zustande kam

Neuer Kreisvorstand gewählt / Vereine bestätigen Lütkehaus als Schiri-Obmann „2013...
DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertreter aus dem FLVW-Gebiet dabei

DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertrete...

Vom 7. bis 9. Februar fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige...
Ehrung vom FLVW für 30 Jahre KSO

30 Jahre Schiedsrichterobmann

Jürgen Lütkehaus feiert ein besonderes Jubiläum Kreis Steinfurt. “Nur vier...
Neuer Anwärterlehrgang März 2025

Neujahrsvorsatz: Schiedsrichter*in werden!

Im kommenden März bietet die Schiedsrichtergemeinschaft Steinfurt wieder an das...
Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024

Einen spannenden Perspektivwechsel wagen

Kreis Steinfurt. Ohne Schiedsrichter*innen geht es im Fußball nicht. Jedes Wochenende...
Ein neues Gesicht im Schiedsrichterausschuss

Ein neues Gesicht im Schiedsrichterausschuss

Louis Wegmann folgt auf Philipp Romahn als Öffentlichkeitsmitarbeiter Zur neuen Saiso...
19 neue Unparteiische für den Kreis

19 neue Unparteiische für den Kreis

Die Schiedsrichtergemeinschaft im Kreis Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...
Von draußen nach drinnen: Hallenfußball aus der Schiri-Perspektive

Von draußen nach drinnen: Hallenfußball aus der Schi...

Man musste etwas suchen, um einen Platz auf der Zuschauertribüne der Buchenberghalle i...
Danke Schiri Kreis Steinfurt

Aktion DANKE SCHIRI: Unparteiische für Engagement im...

Exzellenter Einsatz auch neben dem Platz Kreis Steinfurt. Besonderes Engagement gehört...
Tim Fauseweh Teil der FLVW-Kampagne

Tim Fauseweh vom SV Borussia Emsdetten ist Teil der ...

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer groß angelegten Kampagne geht der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna