Loading

Loading

Kontaktformular FLVW-Kreis Steinfurt

* benötigte Angaben
Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Superuser (DFBnet)
      • Kreissportgericht
    • Vereine
      • Fußballvereine
      • Leichtathletikvereine
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Ehrenamt
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

        Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
    • DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertreter aus dem FLVW-Gebiet dabei

      DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertrete...

      Vom 7. bis 9. Februar fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik in den Kreisen Steinfurt/Tecklenburg
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreisleichtathletiktag
      • Vereine im Kreis 30 - Steinfurt
      • Vereine im Kreis 31 - Tecklenburg
    • Veranstaltungen
      • Allg. Ausschreibungsbestimmungen
      • Organisationbeiträge (Startgebühren)
      • Meldeportale
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Termine und Ausschreibungen im Kreis
      • Wettkampfstätten
    • Statistik
      • Kreisbestenliste und -rekorde
    • Kampfrichter
      • Kampfrichter-Grundausbildung
    • Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Kampfrichtergrundausbildung 2025 in Rheine

      Am ersten Aprilwochenende fand die diesjährige Kampfrichtergudnausbildung der...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Sparkassen-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • eSports
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Hallenfussball
      • Spielberechtigungen
      • Sicherheit
      • Vereinsturniere
      • Findungsrunde F- und E-Jugend
    • Kinderfussball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Spielpläne G-Jugend 2023/24
    • Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Futsal Feature Softreiter

      Vereinsturniere

      Ruht der Ball im Winter auf dem Rasen, rollt er in der Halle. Ruht der Ball im Sommer...
  • Schiedsrichter*innen
    • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Vorsitzender
      • Lehrstab
      • Beisitzer*in
    • Lehrwesen
      • Schiedsrichter*in werden
      • Leistungsbeurteilung
      • Aktuelles zum Regelwerk
    • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Westfalenliga
      • Landesliga
      • Bezirksliga
      • Verbandsbeobachter
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Bildergalerien
      • Termine
    • Service
      • Infos für Vereine
      • Infos für Schiedsrichter*innen
    • Aktionen & Kampagnen
      • Anpfiff für deine Schiri-Karriere
      • Schiris gegen Diskriminierung
      • Darum bin ich Schiri!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Leadership-Programme
      • Online-Formate
  1. FLVW Steinfurt
  2. Beiträge
  3. Einen spannenden Perspektivwechsel wagen
Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024
Quelle: Schiedsrichtervereinigung Steinfurt
Live

Einen spannenden Perspektivwechsel wagen

Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024
Quelle: Schiedsrichtervereinigung Steinfurt
Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024
Quelle: Schiedsrichtervereinigung Steinfurt

Kreis Steinfurt. Ohne Schiedsrichter*innen geht es im Fußball nicht. Jedes Wochenende sorgen die Männer und Frauen „in Gelb“ im Kreis Steinfurt für einen reibungslosen Ablauf der Fußballspiele. Die Schiedsrichtervereinigung bietet nun wieder die Chance, Teil des Teams zu werden: Vom 05. bis zum 10. September 2024 werden neue Kolleginnen und Kollegen von den Lehrwarten Max Mendrina und Jan Lohmann ausgebildet. In den Tagen des dreitägigen Kompaktlehrgangs vermitteln sie alle wichtigen Inhalte und bitten im Anschluss zur theoretischen und praktischen Prüfung. Eine praxisbezogene Schulung zu den Themen Stellungsspiel, Pfeiftechnik und Umgang mit Spieler*innen rundet den Lehrgang ab.

Was muss man mitbringen, um ein guter Schiri zu werden? Wichtig ist, dass die Anwärter*innen das 14. Lebensjahr erreicht haben müssen. Fußball sollte natürlich einen hohen Stellenwert haben – praktische Spielerfahrungen sind aber kein Muss. „Wir freuen uns über jede Person, die Bock aufs Pfeifen hat – egal ob jung oder erfahren“, lädt Jan Lohmann ein, der selbst Spiele in der Westfalenliga leitet. Er ist überzeugt: „Es gibt viele Gründe, Schiedsrichter zu werden: Man lernt das Spiel mal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen, man trifft jede Woche nette Leute und es ist natürlich auch eine sportliche Herausforderung“. Außerdem freut sich der Geldbeutel: Die Spielleitungen werden nach einer Spesentabelle vergütet. Weiter ist mit einem gültigen Schiedsrichterausweis der Eintritt zu allen Fußballspielen bis einschließlich Bundesliga frei.

Gerade explizit an Schiedsrichterinnen oder ehemaligen aktiven Fußballern mangelt es im Kreis. „Wir hören viele Vorurteile über das Hobby“, sagt Max Mendrina dazu. „Das Beste ist, wenn die Leute unseren Lehrgang besuchen und sich selbst ein Bild machen. Da haben wir so manchen Kollegen, der vor seiner Schiri-Laufbahn ganz anders gedacht hat und nun sehr gerne dabei ist.“ Der Einstieg wird dabei so komfortabel wie möglich gestaltet: In den ersten Spielen stehen sogenannte Paten, erfahrene Schiris, zur Seite, die bei Fragen unterstützen und sowohl vor als auch nach dem Spiel Hilfestellung geben.

Wer dabei sein möchte, muss folgendes tun: Die Anmeldung ist per Mail bis zum 22. August 2024 an Lehrwart Max Mendrina (maximilian.mendrina@flvw.de) zu richten.
Zwingend ist die Angabe folgender Daten: Vollständiger Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und der Name des meldenden Vereins.

Der genaue Ort des Lehrgangs wird den Anwärter*innen in der Einladung mitgeteilt. Bei einer zu geringen Teilnehmendenzahl behält sich die Schiedsrichtervereinigung Steinfurt eine Absage des Lehrgangs vor.
Bei Rückfragen stehen die Lehrwarte Max Mendrina und Jan Lohmann gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.schiedsrichter-steinfurt.de und auf Social Media (@schiedsrichter_steinfurt).

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Wie der Schiri-Aufschwung zustande kam

Wie der Schiri-Aufschwung zustande kam

Neuer Kreisvorstand gewählt / Vereine bestätigen Lütkehaus als Schiri-Obmann „2013...
DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertreter aus dem FLVW-Gebiet dabei

DFB Obleute-Tagung auf dem DFB-Campus: Vier Vertrete...

Vom 7. bis 9. Februar fand auf dem DFB-Campus in Frankfurt die diesjährige...
Ehrung vom FLVW für 30 Jahre KSO

30 Jahre Schiedsrichterobmann

Jürgen Lütkehaus feiert ein besonderes Jubiläum Kreis Steinfurt. “Nur vier...
Neuer Anwärterlehrgang März 2025

Neujahrsvorsatz: Schiedsrichter*in werden!

Im kommenden März bietet die Schiedsrichtergemeinschaft Steinfurt wieder an das...
Neuer Schiedsrichter-Lehrgang 2024

Einen spannenden Perspektivwechsel wagen

Kreis Steinfurt. Ohne Schiedsrichter*innen geht es im Fußball nicht. Jedes Wochenende...
Ein neues Gesicht im Schiedsrichterausschuss

Ein neues Gesicht im Schiedsrichterausschuss

Louis Wegmann folgt auf Philipp Romahn als Öffentlichkeitsmitarbeiter Zur neuen Saiso...
19 neue Unparteiische für den Kreis

19 neue Unparteiische für den Kreis

Die Schiedsrichtergemeinschaft im Kreis Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...
Von draußen nach drinnen: Hallenfußball aus der Schiri-Perspektive

Von draußen nach drinnen: Hallenfußball aus der Schi...

Man musste etwas suchen, um einen Platz auf der Zuschauertribüne der Buchenberghalle i...
Danke Schiri Kreis Steinfurt

Aktion DANKE SCHIRI: Unparteiische für Engagement im...

Exzellenter Einsatz auch neben dem Platz Kreis Steinfurt. Besonderes Engagement gehört...
Tim Fauseweh Teil der FLVW-Kampagne

Tim Fauseweh vom SV Borussia Emsdetten ist Teil der ...

Sichtbar, nahbar, glaubwürdig: Mit einer groß angelegten Kampagne geht der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 19 Einträge
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna